top of page
sophie_mackinger_psychotherapie_psychotherapeutin_psychologe_psycho_mental_burnout_angst_depression_kries_trauma

Sophie Mackinger

Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
sophie_mackinger_psychotherapie_psychotherapeutin_psychologe_psycho_mental_burnout_angst_depression_kries_trauma

"Das seltsame Paradoxon ist, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern"

Carl R. Rogers

Über mich

Als Psychotherapeutin bin ich fest davon überzeugt, dass jeder Mensch das Potenzial und den Antrieb in sich trägt, sich weiterzuentwickeln und seine individuellen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist mir ein Anliegen, mir Zeit für die persönlichen Themen meiner Klientinnen und Klienten zu nehmen. Eine vertrauensvolle Umgebung sowie Offenheit für die Erlebnisse und Gefühle jedes Einzelnen sind mir dabei besonders wichtig.

Meine Neugierde am Menschen motiviert mich, meine Klient*innen in ihrem Erleben zu verstehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. In meinem Grundberuf als Sozialarbeiterin habe ich bereits vielfältige Erfahrungen in der Begleitung von Menschen gesammelt, unter anderem in der stationären Psychiatrie in Wien und im ambulanten Bereich der Suchthilfe in Salzburg.

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen!

Personzentrierte Psychotherapie

​​Psychotherapie bietet 

die Möglichkeit, Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen in einem sicheren und unterstützenden Umfeld zu erkunden.

Ich arbeite nach dem humanistischen Ansatz der personzentrierten Psychotherapie, entwickelt von Carl R. Rogers. Dieser basiert auf der Annahme, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstverwirklichung in sich trägt. Die wesentlichen Merkmale sind: Empathie, bedingungslose Wertschätzung und Echtheit. Klient*innen werden ermutigt, ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu erkunden, um ein besseres Selbstverständnis zu entwickeln.
Der Fokus liegt auf der Förderung des persönlichen Wachstums und der Selbstverwirklichung.

Ansatz

Rahmenbedingungen

sophie_mackinger_psychotherapie_psychotherapeutin_psychologe_psycho_mental_burnout_angst_depression_kries_trauma

Ablauf

Zu Beginn lernen wir uns bei einem persönlichen Erstgespräch kennen. In diesem Gespräch werden Ihre Anliegen sowie Themen besprochen und die Rahmenbedingungen geklärt. Entscheiden wir uns für eine gemeinsame Zusammenarbeit, werden Ziele, das Stundenausmaß und die Häufigkeit individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst

sophie_mackinger_psychotherapie_psychotherapeutin_psychologe_psycho_mental_burnout_angst_depression_kries_trauma

Kosten

Das Honorar für eine Therapieeinheit von 50 Minuten beträgt 70 Euro. Bitte beachten Sie, dass ich als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision derzeit keine Rückerstattung durch gesetzliche Krankenkassen anbieten kann. Möglicherweise bieten einige private Zusatzversicherungen eine Vergütung an. Ich empfehle Ihnen, dies direkt mit Ihrer Versicherung zu klären.

sophie_mackinger_psychotherapie_psychotherapeutin_psychologe_psycho_mental_burnout_angst_depression_kries_trauma

Verschwiegenheit

​Aufgrund des § 15 des Psychotherapiegesetzes unterliege ich einer strengen Verschwiegenheitspflicht. Sie können sich daher darauf verlassen, dass ich Ihre Daten und Informationen vertraulich behandle. Alle Inhalte unserer Gespräche werden mit höchster Diskretion behandelt.

Kontakt

Kontakt

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne. Ich stehe Ihnen für Anfragen zur Verfügung.

Praxis am Klausbach

F.-W.-Raiffeinsenstraße 14

5061 Glasenbach

 

Tel.: +43 677 62414424

sophie.mackinger@gmx.at

Vielen Dank!

bottom of page